Team 2025

Menschen, die Talente verstehen

Unser Team vereint Marktwissen, Methodik und die Freude daran, Karrieren zu ermöglichen. Wir arbeiten faktenbasiert, respektvoll und mit einer klaren Leidenschaft für Wirkung.

Zurück zur Startseite

Sektion 1

Kompetenzprofile statt Buzzwords

Wir übersetzen Aufgaben in überprüfbare Kompetenzen. Für jede Rolle definieren wir Kernfähigkeiten, die sich direkt auf Geschäftsergebnisse auswirken: Priorisierung, Ownership, Kundennähe, Datenkompetenz, Führung. Dadurch wird aus einem allgemeinen Anforderungszettel ein präzises Leistungsversprechen. Kandidatinnen und Kandidaten wissen, woran sie gemessen werden. Hiring Manager erkennen, wo Stärken liegen und wo Coaching sinnvoll ist. Diese Klarheit verkürzt Prozesse, weil Gespräche entlang der relevanten Themen stattfinden, nicht entlang von Modebegriffen.

In Workshops schärfen wir gemeinsam die Rollenstory: Wofür wird die Person nach sechs Monaten gefeiert? Welche Risiken sind realistisch, und wie begegnen wir ihnen? Welche Schnittstellen tragen den Erfolg, und wie sieht gute Zusammenarbeit konkret aus? Das Ergebnis ist ein Profil, das zugleich magnetisch und ehrlich ist. So vermeiden wir Mismatches, erhöhen die Offer-Akzeptanz und legen die Basis für nachhaltige Performance.

Teamarbeit
Methodik

Sektion 2

Strukturierte Interviews mit Tiefgang

Wir interviewen entlang eines verbindlichen Leitfadens und werten Antworten konsistent aus. Jede Frage hat einen Zweck, jede Bewertung einen Beleg. Statt Bauchgefühl zählen Evidenz und Beispiele. Das schließt nicht aus, dass auch Potenzial sichtbar wird: Lernkurve, Fehlerkultur, Umgang mit Unklarheit. Wir betrachten beides, Performance-Historie und Entwicklungsfähigkeit, und gleichen es mit dem Zielbild der Rolle ab.

Feedback erhalten Kandidaten zeitnah und respektvoll. Wir erklären Entscheidungen, geben Hinweise für die Zukunft und bleiben nahbar. So bauen wir Vertrauen in den Markt und gewinnen Empfehlungen. Für Unternehmen ist das effizient, für Menschen fair.

Leitung

Die Geschäftsführung bringt Erfahrung aus Aufbauphasen, Scale-up-Herausforderungen und internationalen Suchmandaten ein. Sie sorgt dafür, dass Strategie und Ausführung zusammenpassen, dass Qualität jederzeit messbar bleibt und dass wir als Partner liefern, wenn es zählt.

Research

Unser Research-Team kartiert Märkte, identifiziert Signalprofile und baut fokussierte Longlists. Mit modernem Sourcing, aktiver Ansprache und sauberem Datenhandling entstehen Shortlists, die tragfähig sind – nicht nur lang.

Candidate Experience

Wir gestalten eine respektvolle Reise: klare Einladungstexte, gute Vorbereitung, pünktliche Gespräche, zeitnahe Rückmeldungen. Wer mit uns spricht, soll das Gefühl haben, verstanden zu werden – unabhängig vom Ausgang.

Sektion 4

Was uns ausmacht

Wir sind hart in der Sache und freundlich im Ton. Wir lieben präzise Sprache und respektvolle Kommunikation. Wir glauben, dass Vielfalt Leistung steigert, wenn Unterschiede bewusst genutzt werden. Deshalb prüfen wir Bias-Risiken in Prozessen, anonymisieren, wo sinnvoll, und bewerten Antworten nach Kriterien statt nach Stimmungen. Wir wissen, dass Kandidaten mehr sind als Lebensläufe, und dass Unternehmen mehr sind als Organigramme. Zwischen diesen Realitäten vermitteln wir – mit Geduld, Pragmatismus und Neugier.

Unser Standort ist Rte des Brévires 12, 1741 Cottens, Switzerland. Er ist ein ruhiger Ausgangspunkt für konzentrierte Arbeit und vertrauliche Gespräche. Der direkte Draht: +41795479088. Wir verabreden uns gern zu einem Erstgespräch, um Ziele, Zeitplan und Suchstrategie zu klären. 2025 ist ein Jahr der Chancen: Wer jetzt die richtigen Menschen gewinnt, schafft die Basis für die nächsten Jahre.

Am Ende zählt, ob Teams liefern. Wir helfen dabei – mit klarer Methode, Respekt für Menschen und der Freude an guter Zusammenarbeit.

Start Privacy